Direkt zum Inhalt

Magazin

Fehlermeldung

  • Die angegebene Datei temporary://filebzYdAF konnte nicht kopiert werden, da das Zielverzeichnis nicht richtig konfiguriert ist. Dies könnte durch Probleme bei der Berechtigung im Dateisystem verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie im System Log.
  • Die angegebene Datei temporary://fileAxlLya konnte nicht kopiert werden, da das Zielverzeichnis nicht richtig konfiguriert ist. Dies könnte durch Probleme bei der Berechtigung im Dateisystem verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie im System Log.

Snapshot, 1970: Lando Buzzanca ist nicht zu fassen

Es ist Januar 1970 in Rom und der attraktive Italiener Lando Buzzanca steigt nicht ohne einen Anflug von Süffisanz in seinen Maserati Ghibli. Denn dieses Auto passt nur zu gut zu einem aufstrebenden Star, der gerade von Erfolg zu Erfolg eilt.

Lando Buzzanca hat es seit seinem kurzen und anonymen Auftritt als jüdischer Sklave in William Wylers „Ben Hur” zehn Jahre zuvor weit gebracht. Von den rund 35 Filmen, in denen er nach diesem Epos als Star fungierte, konnte Buzzanca die Bandbreite seines Könnens unter Beweis stellen. Seine Spezialität war die Satire wie beispielsweise in 1965 als Figur James Tont in einer Parodie des James Bond. Noch hat er 40 erfolgreiche Jahre und viele Preise vor sich, aber Buzzanca genießt schon jetzt die luxuriösen Freuden des Lebens - in diesem Fall ein auffälliger Pelzmantel und ein grandioser Maserati Ghibli.

Foto: Mondadori Portfolio via Getty Images