1990 Jaguar XJS
5.3 V12 Arden-
Year of manufacture1990
-
Mileage65 000 km / 40 390 mi
-
Car typeConvertible / Roadster
-
Electric windowsYesClimate controlYesAirbagsYes
-
DriveLHD
-
ConditionUsed
-
Interior colourGrey
-
Interior typeLeather
-
Number of seats2
-
Location
-
Exterior colourBlue
-
GearboxAutomatic
Description
XJ-S 5.3 V12 Convertible (Serie 2: 1988–1991)
- Geringe Laufleistung
- Wartung/Service in 2021
- BJ 1990
Die Entwicklung des Convertible begann im Mai 1985. Mit der Herstellung der Prototypen wurde Karmann in Osnabrück beauftragt. Für die Stabilität des Cabrios musste ca. ein Drittel der Karosserieteile überarbeitet werden. Aufwändig war auch die Neukonstruktion der Motor- und Getriebelagerung, von der 30 unterschiedliche Versionen getestet wurden. Erste Prototypen wurden ab Anfang 1987 getestet.
Karmann war auch mit der Entwicklung des Stoffverdecks beauftragt. Die Besonderheit ist der Elektrohydraulische Antrieb, welcher das aufwändig gedämmte Faltdach mit der beheizten Glasscheibe in 12 Sekunden öffnet.
Im Februar 1988 wurde das XJ-S 5.3 V12 Convertible der Weltöffentlichkeit auf dem Genfer Automobil-Salon vorgestellt. Von diesem Modell wurden ca. 13.000 Einheiten produziert.
Dieses XJS Cabrio wurde 1990 in USA ausgeliefert und dort bis vor einigen Jahren gefahren.
Der Jaguar wurde durch die Firma Arden aus den USA importiert und im Anschluss durch die hauseigene Fachwerkstatt technisch überarbeitet und mit einigen Extras wie Arden-Felgen, Arden-Auspuffanlage und Einzelscheinwerfern ausgestattet. Durch die optimalen Witterungsverhältnisse in den USA stellte sich die Karosserie als absolut rostfrei dar.
Seither wurde das Fahrzeug nur im Sommer genutzt. Der Jaguar besticht durch die seltene Farbkombination und die zuverlässige Technik.
